Das RoboLEGO Edutainment-Program lehrt Softwareentwicklung, Technologie und Mathematik. In jeder Unterrichtsstunde bauen die Schüler einen Roboter, der verschiedene Aufgaben ausführt. Sobald sie die Roboter gebaut haben, haben die Schüler die Möglichkeit, Computeralgorithmen zu entwickeln und zu erstellen und zu lernen, wie man sie auf dem WeDo-Codierungssystem implementiert.
Der Kurs bietet Kindern den Einstieg ins Programmieren und lehrt das Denken und Umsetzen in Algorithmen.
Überblick über den RoboLEGO -«Lehrplan»
RoboLEGO führt die Teilnehmer in die Welt der Robotik ein, indem sie die Grundlagen des Maschinenbaus und die Grundlagen der Codierung verstehen lernen, einschließlich Algorithmusplanung, Formulierung von Pseudocode, Flussdiagrammen, WeDo-Programmierung, Eingabe- und Ausgabeimplementierungen, Schleifen, Multithreads, Tastaturoperationen, Sensoranwendungen und Berechnungsbefehle.
RoboLEGO Ziele
- Einführung in algorithmisches Denken
- Kennenlernen der Software-Terminologie
- Prozedurales Denken ermutigen
- Teamarbeits-Fähigkeiten
- Kennenlernen der Computer-Umgebung
- Kritisches und kreatives Denken fördern
RoboLEGO Modelle
- Gadgets und Spiele
- Moderne Roboter, die verschiedene Aufgaben ausführen
- Diverse computergesteuerte Figuren und Bauten